Allgemein

Videoüberwachung andersherum

11. Mai 2016

Sprachalarmierungsanlagen Berlin

Videoüberwachung Berlin mal andersherum Auch Einbrecher nutzen das Internet - Ganoven erkunden ihre Ziele von zuhause aus Im Internet, auf Facebook & Co. zeigt man heutzutage viele private Fotos. Auch die modernen Langfinger schauen sich vor ihrem nächsten Beutezug ihre Opfer gerne im Internet an. Bei ihren Recherchen stossen die Ganoven nicht selten auf tolle detailreiche Bilder ihres zukünftigen Diebesgutes und sogar Bilder der installierten Videoüberwachungssysteme und wie die Türen und Fenster gesichert sind. Auch Türschlösser und Bewegungsmelder sollte man auf gar keinen Fall in Bildern zeigen. ...

Weiterlesen

Elektrowerkzeuge als Second Hand Angebot?

1. Mai 2016

Elektrowerkzeuge als Second Hand Angebot

Elektrowerkzeuge als Second Hand Angebot? Nicht schlecht, werden Sie sagen, braucht man doch als Heimwerker einen Bohrhammer häufig nur für kurze Zeit und die Kettensäge nur so lange bis die alten Bäume gefällt sind. Warum die teuren Anschaffungskosten, wenn es einen Markt für gebrauchte Elektrowerkzeuge gibt. Doch Vorsicht: Gebrauchte Elektrowerkzeuge können Sicherheitsmängeln aufweisen und ihr Gebrauch kann unter Umständen gefährlich werden. Fehlende Schutzvorrichtungen, ausgeschlagene Wellen oder unzureichende Wartung können das vermeintliche Schnäppchen schnell zum risikoreichen Fehlkauf machen. Gebraucht erworbene Elektrowerkzeuge sollten vor deren Einsatz genau geprüft werden. ...

Weiterlesen

Was brachte das Verbot von Glühbirnen? Im Jahr 2009 wurde per Gesetz die gute, alte Glühbirne verboten, die 130 Jahre lang ihre Dienste geleistet hatte. Für viele kam dieses Verbot dem Untergang des Abendlandes gleich und auch die Medien ereiferten sich zur Genüge. Zwar gab es viele Alternativen, die aber oft genug als gesundheitsschädlich bezichtigt wurden. Tatsächlich enthielten die neuen Lampen Quecksilber und ließen sich daher nur schwer entsorgen. Ein typisches EU-Verbot sei das, wurde lamentiert. Der Strom für Beleuchtung belaufe sich gerade mal auf 1,5 Prozent vom Gesamtverbrauch. Auch das Licht der neuen Lampen sei furchtbar. Nicht wenige horteten Glühbirnen für die Zukunft. ...

Weiterlesen

Ersetzt bald eine neue Technologie unsere LED Lampen? In der guten alten Zeit der Glühlampen, war die Welt noch in Ordnung. Ein paar dutzend verschiedene Watttagen, ein halbes dutzend Fassungsgrößen dazu mattes oder klares Glas deckten unseren ganzen Bedarf an Leuchtmitteln ab. Die Energieeffizienz war noch nicht in aller Munde, aber aus heutiger Sicht katastrophal und von langer Haltbarkeit war auch keine Rede. Mit dem Glühlampenverbot kamen eine Reihe von Verbesserungen auf den Markt, aber Halogenlampen waren ebenfalls Energiefresser und Energiesparlampen konnten auch keine Behaglichkeit herstellen. Jetzt dominieren immer mehr LED-Leuchtmittel unsere Märkte und lösen die ersten Generationen der Sparlampen ab. ...

Weiterlesen

Die weltgrößte Modelleisenbahn in Google Street View

16. Januar 2016

Miniatur Wunderland Hamburg Google Street view

Die weltgrößte Modelleisenbahn in Google Street View Im Laufe der Jahre hat Google Street View viele exotischen Orte besucht. Jetzt hat Google Street view auch das Hamburger Modellbauwunderland besucht und mit Miniatur Street view Automodellen und einem speziellen Kamerazuges die Modelleisenbahn Anlage komplett abgefilmt, so dass Sie von zu Hause aus die gesamte Modelleisenbahnanlage am Computer erleben können. ...

Weiterlesen

Werbevideos - die meistgeteilten Werbevideos des Jahres Der Video Vermarkter Unruly hat die meistgeteilten Werbevideos zusammengestellt. Hier haben wir für Sie die meistgeteilten Werbevideos verlinkt. Zum Schluß noch zwei Werbevideo Empfehlungen, die noch nicht in der Unruly Liste auftauchen, aber auch das Potential für die Video Bestenliste haben werden, da sie aber neu sind, noch nicht in der Werbevideo Bestenliste von Unruly auftauchen. Hier vorher noch der Gewinner aus dem letzten Jahr: Platz 1: Android: Friends furever ...

Weiterlesen

Smart Home auch von Bosch in Kürze Die Unternehmensgruppe Bosch hat die Robert Bosch Smart Home GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft gegründet, um auch im Markt für Smart Home Lösungen bzw. neudeutsch Connected Living zukünftig verstärkt tätig zu sein. Die ersten Smart Home Endgeräte sollen bereits Anfang des Jahres 2016 erscheinen. Auf der Internationalen Funkausstellung werden bereits seit Jahren die verschiedensten Produkte für Smart Home bzw. Heimvernetzung gezeigt, jedoch werden die Produkte noch nicht von den Kunden und Verbrauchern angenommen. ...

Weiterlesen

Energieverbrauch Flugzeug - Flüge vor dem Erntedankfest in den USA Der Tag vor dem Ernetedankfest in den USA am 25. November 2015 ist einer der Tage mit dem größten Flugaufkommen. 3,6 Mio Menschen flogen an diesem Tag mit dem Flugzeug in den USA. Der Google Mitarbeiter Simon Rogers hat die Flüge in den USA vor dem Erntedankfesttag visulisiert. Sogar die wichtigsten Fluglinen haben ihren eigenen Farbcode erhalten. Eine große Anzahl der Flüge geht nach Hawaii und in die Karibik. Der Trend geht also nicht nach Hause zu den Eltern, sondern in die Sonne, zu Strand und Meer. ...

Weiterlesen

KNX Gebäudeautomatisation wird 25 Jahre alt Pinguin Elektro gratuliert zur 25 jährigen KNX Erfolgsgeschichte - von der herstellerübergreifenden Gebäudeautomation Technologie zum weltweiten Standard in der Gebäude Regeltechnik und Überwachungstechnik. KNX Gebäudeautomatisation wird für nahezu alle Anwendungen von der Beleuchtungssteuerung, Rollladensteuerung, Alarmanlagen, sonstige Sicherheitssysteme, Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, Kühlung, Überwachung, Energieregelung und Haushaltsgeräte genutzt. ...

Weiterlesen

FI Schalter Schutz vor Stromschlag FI Schalter Schutz vor Stromschlag: FI-Schalter regelmäßig testen Jetzt einfach anrufen und unverbindlich informieren und beraten lassen unter Telefon 030-55 27 84 05 Zweimal pro Jahr sollte man die FI Schalter Test Taste drücken; durch regelmäßiges manuelles auslösen des FI Schalters schützen Sie sich vor Stromschlägen im Notfall. Der FI Schalter (Fehlerstromschutzschalter) schützt Sie vor lebensgefährlichen Stromschlägen. Beim Auftreten eines Fehlerstroms unterbricht der FI-Schalter in Bruchteilen von Sekunden den ...

Weiterlesen