Sicherheit für Ihr Zuhause Zuhause sicher sein, bedeutet das für Sie auch noch, dass Sie abends die Tür abschließen und das war es? Sicherheit für Ihr Zuhause ist weit mehr als das und wird leider oft unterschätzt. Wir haben Ihnen heute Lösungen rund um die Sicherheit für Ihr Zuhause zusammengestellt. Von A wie Alarmanlagen bis Z wie Zutrittskontrolle können Sie Ihr Zuhause sicherer machen. Fenstersicherheit und Türsicherheit Wussten Sie, dass ein gekipptes Fenster geradezu zum Einbruch einlädt? Aber auch alte Fenster und Türen sowie nicht abgeschlossene Türen gehören zu den größten Schwachstellen einer Wohnung oder eines Hauses. ...
WeiterlesenAllgemein
Steuervorteile für Elektroautos Steuervorteile für Elektroautos: Über den Umweltbonus für Elektroautos und Pkug-in-Hybride haben wir hier schon berichtet. Heute stellen wir Ihnen die Steuervorteile vor, die im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms verbessert wurden. Wer sich also für ein Elektroauto entscheidet profitiert vom Umweltbonus und Steuervorteilen. Kfz-Steuerbefreiung bis 31.12.2030 verlängert Im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms wurde die Steuerfreiheit für Elektroautos verlängert. Bis zur Änderung musste für E-Autos zehn Jahre keine Kfz-Steuer bezahlt werden, wenn sie bis zum 31.12.2020 erstmals zugelassen wurden. ...
WeiterlesenVideoüberwachung in Unternehmen und die rechtlichen Hürden Auch, wenn Unternehmen ein berechtigtes Interessen an der Videoüberwachung in ihren Räumen haben, es gibt zahlreiche rechtliche Hürden. Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst. Videoüberwachung in Unternehmen und die DSGVO Ja, die so heißgeliebte DSGVO, Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union kommt natürlich auch bei der Videoüberwachung in Unternehmen zum Tragen. In Deutschland kam auch noch das BDSG, Bundesdatenschutzgesetz § 4 zur Anwendung, wenn Bilder von Personen erhoben werden. ...
WeiterlesenMit der Kaufprämie zum E-Auto Schnäppchen Kaufprämie E-Auto Schnäppchen: Die Nachfrage nach Elektroautos steigt. Betrug der Anteil im Jahr 2019 in Europa nur 2,4 %, waren es im zweiten Quartal 2020 bereits 7,2 %. Das liegt nicht zuletzt auch an der Kaufprämie, die im Zuge der Corona Krise erhöht wurde. Wer jetzt ein Elektroauto kaufen möchte, ist gut beraten die Entscheidung bis Ende 2020 zu treffen, denn so günstig wie im Moment werden E-Autos so schnell nicht mehr. Wir haben Ihnen die drei besten E-Auto Schnäppchen herausgesucht, die Sie über Carwow kaufen können. Volkswagen ID.3 mit 26 % Rabatt kaufen Sie können sich bis zu 9.000 EUR ...
WeiterlesenStrom sparen Teil 3 – unsere letzten Stromspartipps Strom sparen Teil 3: Wir starten mit unseren letzten Stromspartipps in die neue Woche, die sonnig und mit viel Wärme beginnt. Viel Wärme produzieren auch Geräte, die im Stand-by-Modus betrieben werden. Und da sind wir auch schon bei unserem ersten Stromspartipp. Die Stand-by-Funktion erfreut sich großer Beliebtheit, ist sie doch sehr bequem. Gerät einschalten und ohne Wartezeit nutzen können. Doch diese Bequemlichkeit kostet bares Geld, denn die Stand-by-Funktion verbraucht Strom. Und je nach Anzahl der Geräte macht sich das auch auf Ihrer Stromrechnung bemerkbar. ...
WeiterlesenStrom sparen Teil 2 – schonen Sie das Klima und Ihren Geldbeutel Strom sparen Teil 2: Wir haben Ihnen gestern schon den ersten Teil zu Thema Strom sparen vorgestellt. Im ersten Artikel haben wir die Möglichkeiten beschrieben, wie Sie beim Licht sparen können, ohne, dass es dunkel bleibt. Heute widmen wir uns dem Haushalt, der einen Großteil der Stromkosten ausmacht. In jedem Zimmer verstecken sich Stromfresser oder es wird durch Unachtsamkeit zu viel Strom verbraucht. Haushaltsgeräte richtig nutzen und auf die Energieeffizienzklasse achten Kühlschrank Auf Platz 3 der größte Stromfresser liegt der Kühlschrank. Stellen Sie den Kühlschrank an den kühlsten Platz in der Küche. ...
WeiterlesenStrom sparen leicht gemacht – Stromspartipps zum Herbst Strom sparen: Die Tage werden wieder kürzer und es wird Zeit die Tischlampen und Lichterketten einzuschalten. Doch die schöne Gemütlichkeit hat ihren Preis, denn im Gegensatz zum kostenlosen Sonnenlicht kostet Dekobeleuchtung Geld. Damit Sie es in den dunkleren Tagen gemütlich zuhause haben und nicht auf eine schöne Beleuchtung verzichten müssen, haben wir heute ein paar Stromspartipps für Sie zusammengestellt. Energiesparlampen und LED-Leuchtmittel Strom kostet im deutschlandweiten Durchschnitt rund 31 Cent pro Kilowattstunde und ist damit so teuer wie nie. ...
WeiterlesenSelbst ist der Mann? Warum ein Elektriker die bessere Wahl ist
3. Juli 2020

Selbst ist der Mann? Selbst ist der Mann? Warum ein Elektriker die bessere Wahl ist - Die Waschmaschine installieren, der Lichtschalter funktioniert nicht oder der Stromanschluss hat einen Wackelkontakt? Für Hobbyhandwerker doch kein Problem, denn mit ein wenig Zeit, ein paar Werkzeugen und dem Wissen aus dem Internet kann man doch beinah alles selbst reparieren. Ein solcher Tatendrang ist löblich und sicherlich auch günstiger als einen Elektriker nach Hause zu holen, doch der falsche Weg. Wir zeigen Ihnen, weshalb Sie mit einem Elektriker besser beraten sind. Gefahren und Fehler umgehen Die meisten Menschen haben nur wenige Erfahrungen im Bereich Elektronik. ...
WeiterlesenStromschlag tötet Jugendliche
20. März 2019

Stromschlag tötet Jugendliche Beim Musikhören in der Badewanne wurde ein Mädchen durch einen Stromschlag getötet. Die BILD berichtet hier über den tragischen Unfall. Das könnte man technisch verhindern, indem der Handy Hersteller so wie bei den Braun Rasier Apparaten es technisch nicht zulässt, dass bei angeschlossenem Stromkabel das Handy funtioniert. Bei den neuen Braun Rasierern ist der Betrieb nur kabellos möglich - ist das Ladekabel angeschlossen, funktioniert der Rasierer einfach nicht. ...
WeiterlesenBGV A3 – DGUV Schaltschrank Prüfung
29. Mai 2016

BGV A3 - DGUV Schaltschrank Prüfung BGV A3 - DGUV Schaltschrank Prüfung - Frage eines Kunden: "Wie sieht es aus bei einem Schaltschrank also einem Rack mit verschiedenen Servern und Rechnern, Switchen und Router. Kann man solch ein Rack in der eigenen Firma DGUV A3 bzw. BGV A3 mässig abnehmen und dann vorort aufstellen. Oder muss die DGUV A3 vor Ort beim Kunden durchgeführt werden wenn der Schrank bzw. das Rack vorort aufgebaut und in Betrieb genommen wird wenn an den verbauten Geräten nichts verändert wird und der Schrank einfach nur vorort angeschossen wird.“ BGV A3 - DGUV Schaltschrank Prüfung - Das wäre unsere Antwort: Die BGV A3 jetzt DGUV vom 1. April 1979 in der Fassung vom 1. ...
Weiterlesen