Ja, wir kommen noch! Elektriker während Corona: Der zweite Lockdown ist da und auch wenn er dieses Mal als „Lockdown-Light“ bezeichnet wird, allzu viel hat sich gegenüber dem ersten Lockdown nicht verändert. Unsere Kunden sind vielfach verunsichert, denn viele Menschen wissen nicht, ob Sie unseren Elektriker noch beauftragen dürfen. Wer schließt meinen E-Herd an, der diese Woche geliefert wird? Was passiert, wenn die Treppenhausbeleuchtung ausfällt und wie sieht es mit der fälligen DGUV Prüfung aus? Sie dürfen uns noch beauftragen – wir sind während der Corona Krise weiterhin für Sie da! Unter Einhaltung der Regeln dürfen wir weiterhin arbeiten und alle wichtigen Arbeiten bei Ihnen zuhause ausführen. Ob es die ...
WeiterlesenAllgemein
Ein kleiner Ratgeber zu Sicherheit und Stromverbrauch Weihnachtsbeleuchtung im Garten: Noch vier Wochen, dann feiern wir den 1. Advent und bis dahin werden Wohnungen, Häuser und Gärten weihnachtlich und festlich geschmückt. Dazu gehören unverzichtbar Lichterketten, blinkende Sterne und leuchtende Rentiere mit Schlitten. Doch gerade im Außenbereich, wo die Weihnachtsbeleuchtung im Garten Wind und Wetter ausgesetzt ist, sollten Sie unbedingt auf die Sicherheit achten. Und natürlich auch auf den Stromverbrauch, denn die Weihnachtsbeleuchtung im Garten wird für ungefähr sechs Wochen einige Stunden am Tag eingeschaltet bleiben. ...
WeiterlesenMachen Sie Ihr Zuhause sicherer und lassen Sie den Einbruchschutz fördern Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema KfW-Förderung Einbruchschutz, denn viele Menschen wissen gar nicht, dass sie ihr Zuhause sicherer machen können und dafür von der KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau eine Förderung beantragen können. Sie haben die Wahl zwischen einem Zuschuss und einem zinsgünstigen Kredit. Welche Einbruchschutz Maßnahmen gefördert werden und wie hoch die Förderung ausfällt, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst. ...
WeiterlesenBeruf Elektriker: Was macht ein Elektriker den ganzen Tag? Beruf Elektriker: Heute möchten wir euch den Beruf des Elektrikers vorstellen. Du weiß noch nicht genau, welche Ausbildung du machen möchtest, bist handwerklich geschickt und interessierst dich für Technik? Dann ist der Beruf des Elektrikers vielleicht das richtige für dich. Im Übrigen ein Beruf mit Zukunft, denn ohne Strom wird auch in den nächsten Jahrzehnten nichts funktionieren. So wirst du ausgebildet Du solltest dich vor Beginn der Ausbildung schon mal ein bisschen zu den verschiedenen Fachrichtungen informieren. Wir empfehlen dir ein Praktikum oder verschiedene Praktika, die du auch in den Ferien absolvieren kannst. ...
WeiterlesenSicherheitsbeleuchtung – wer muss eine Notbeleuchtung installieren lassen? Wer muss eine Sicherheitsbeleuchtung installieren lassen? Da uns als Elektro Fachbetrieb die Frage häufig gestellt wird, haben wir heute eine Antwort für Sie zusammengefasst. Die Gefährdungsbeurteilung Grundsätzlich muss jedes gewerblich und öffentlich genutzte Gebäude eine Sicherheitsbeleuchtung installieren lassen. Vorab erfordert das Arbeitsschutzgesetz, dass eine sogenannte Gefährdungsbeurteilung erstellt wird. ...
WeiterlesenBlitzableiter – Braucht man heute noch eine Blitzschutzanlage? Wir werden ganz oft gefragt, ob man heute noch einen Blitzableiter braucht. Immerhin liegen die Kosten einer Blitzschutzanlage für ein Einfamilienhaus bei ungefähr 3.000 Euro. Und ist ein Blitzableiter gesetzlich vorgeschrieben, haben Sie überhaupt eine Wahl? Unser Elektriker hat die wichtigsten Informationen rund um das Thema „Blitzableiter- Braucht man heute noch eine Blitzschutzanlage“ für Sie zusammengefasst. Für wen ist ein Blitzableiter gesetzlich verpflichtend? Blitzableiter sind für bestimmte Gebäudearten gesetzlich vorgeschrieben. Alle Gebäude, die höher als 20 m sind. Freistehende Gebäude auf einer Bergkuppe. ...
Weiterlesen5G und welche Vorteile haben Sie? 5G revolutioniert den Mobilfunk. So euphorisch wirbt die Telekom für den neuen Mobilfunkstandard, der in Kürze Millionen Nutzern zur Verfügung stehen soll. Aber wissen Sie überhaupt in welchen Bereichen Sie 5G sinnvoll nutzen können? Nein, es geht nicht nur darum auf dem Smartphone YouTube Videos ruckelfrei sehen zu können und auch nicht Fotos über WhatsApp schneller versenden zu können. Viel interessanter sind die Möglichkeiten, die Ihnen zuhause offen stehen werden. ...
WeiterlesenSie ist da: KfW-Förderung für private Ladestationen Sie ist endlich da, die KfW-Förderung für private Ladestationen, die Sie ab dem 24.11.2020 beantragen können. Gute Nachrichten für alle Elektroauto Fahrer, denn Sie können den Kauf und die Installation Ihrer privaten Ladestation endlich fördern lassen. Wie es geht und wie die Konditionen aussehen, haben wir für Sie zusammengefasst. Das Wichtigste zuerst: Sie müssen Ihre Förderung beantragen bevor Sie Ihre Ladestation oder Wallbox kaufen. Sie können den Antrag ab dem 24.11.2020 stellen. Pro Ladepunkt erhalten Sie 900 Euro Förderung. ...
WeiterlesenKNX System von Gira – Haustechnik für die Zukunft Machen Sie Ihr Haus intelligenter und entdecken Sie das KNX System von Gira. Wir haben Ihnen bereits ausführlich die Möglichkeiten von Smart Home vorgestellt und uns auf Alexa, Siri und Google bezogen. Heute möchten wir Ihnen ein KNX System vorstellen und uns konkret auf den führenden Anbieter Gira beziehen. Zunächst stellen wir Ihnen die Grundlagen eines KNX Systems vor und im Weiteren die Möglichkeiten, die Ihnen Gira bietet. Was ist KNX? KNX steht für Konnex = Verbindung Für ein KNX System wird eine Busleitung parallel zur Stromleitung verlegt. Das grüne Kabel ist die Basis eines jeden KNX Systems, das mit 29V Gleichspannung betrieben wird. ...
WeiterlesenDatenschutz und Datensicherheit im Internet der Dinge – Wer ist Herr der riesigen Datenmengen? Datensicherheit im Internet der Dinge: Zuerst das Positive. Damit Sie in einem smarten Zuhause leben können, müssen natürlich Daten gesammelt und ausgewertet werden. Online klappt einfach nichts ohne den Datenaustausch. Nun die andere Seite, der Medaille. Die Menge an weltweit gesammelten Daten explodiert geradezu: Wurden 2016 noch jährlich 16,1 Zettabyte generiert, sollen es 2025 mit 163 Zettabyte schon zehnmal so viel sein, so die Marktforscher von IDC. ...
Weiterlesen